Jethro Tull

1-2 von 2

Jethro Tull, 1967 in England gegründet, zählt zu den bedeutendsten und eigenwilligsten Bands der Progressive-Rock-Ära. Unter der charismatischen Führung von Sänger und Flötist Ian Anderson entwickelte die Gruppe einen unverwechselbaren Stil, der Rock, Folk, Blues und Klassik vereint. Bereits das Debütalbum „This Was“ ließ Blues-Einflüsse erkennen, doch mit Werken wie „Stand Up“ oder „Aqualung“ schlugen sie zunehmend experimentelle und progressive Wege ein. Typisch für den Sound von Jethro Tull sind akustische Gitarren, komplexe Arrangements und der markante Flöteneinsatz Andersons, der die Band von vielen Zeitgenossen abhob.